Maximale Performance für dein Abenteuer! VANDALIERER Originals
Bereit für das nächste Abenteuer? Der Geräteträger 2.0 von VANDALIERER ist mehr als nur eine clevere Staulösung – er ist ein Statement in Sachen Qualität, Funktionalität und Sicherheit.
Gefertigt in einer kleinen Manufaktur in Bayern, steht der Geräteträger für höchste Handwerkskunst und Liebe zum Detail. Kein Massenprodukt – sondern ein durchdachtes, robustes System für echte Outdoor-Enthusiasten.
450 Befestigungspunkte bieten dir maximale Flexibilität für Ausrüstung, Taschen, Zubehör und alles, was du unterwegs brauchst. Egal ob Sandbleche, Tools oder Technik – hier findet alles seinen Platz.
Keine Kompromisse: Die untere Befestigung erfolgt über 6 extrem starke Hochleistungsmagnete mit einer Haltekraft von unglaublichen 186 Kg. Das bedeutet: bombenfester Sitz – selbst bei holprigen Straßen, Offroad-Abenteuern oder starkem Wind. Sicherheit bei allen Bedingungen, ohne Bohren, ohne Kompromisse.
Hergestellt aus langlebigem, witterungsbeständigem Material, ist der Geräteträger bereit für jede Widrigkeit und jedes Terrain. Seine außergewöhnliche Stabilität macht ihn zur idealen Ergänzung für deinen VW T5 oder T6 California.
Lieferumfang:
1x Geräteträger
2x Halter zur Montage oben an der Calischiene
2x Halter zur Montage unten inkl. Adapterplatte und 6 Hochleistungsmagnete
ACHTUNG: Nachdem die Stegbreite der Calischienen leider variieren, bitten wir dich, die passenden Schrauben für dein Fahrzeug selbst zu kaufen. I.d.R. passen M6 oder M5 Schlossschrauben.
Technische Daten:
Größe: ca. 89,5 cm x 56 cm
Gewicht: 3,7 Kg
Material: Aluminium, 3mm
Finish: Pulverbeschichtung, schwarz
Eine Montage ohne Calischiene ist natürlich auch möglich, hier kannst du dir selbst mit einer Airlineschiene oder Nietmuttern behelfen.
Angaben gem. GPSR:
Hersteller: Vandalierer.com
Verantwortlicher: Stefan Welsch
Adresse: Am Tanneneck 7, 82432 Walchensee
Erreichbarkeit: servus@vandalierer.com
Sicherheits-/Warnhinweise: Das Produkt ist kein Spielzeug und somit nicht für Kinder geeignet. Der Nutzer hat auf eine ordnungsgemäße Montage zu achten, diese ggf. durch eine Fachfirma durchführen zu lassen und von einer unabhängigen Prüfgesellschaft überprüfen zu lassen.
Metallteile können sich bei direkter Sonneneinstrahlung erwärmen. Kunststoffteile können ihre Stabilität bei Temperaturen außerhalb des Normbereichs (20 – 25 Grad Celsius) verlieren. Beim Betreten von Metallteilen wird insbesondere bei nasser Witterung auf die Gefahr des Abrutschens hingewiesen.